Als Grundlage diente das Stracciatella-Kirsch-Muffinrezept.
Hier die Zutaten für ca. 32 Marzipan-Muffins:
- 500 g Mehl, gesiebt
- 1 P. Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 Eier
- 250 g Zucker
- eine Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillinzucker oder einen Schuss selbst-gemachter Vanille-Extrakt
- 160 ml Pflanzenöl
- 300 g Stracciatella-Joghurt (auch Joghurt pur oder Nuss-Joghurt)
- 200 g Marzipan-Rohmasse
Zutaten für die Marzipan-Buttercreme:
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- etwas Amaretto (dürfte auch mit etwas Milch klappen)
- 250 g ungesäuerte Butter, zimmerwarm
- ca. 50 g Puderzucker
Zubereitung Teig:
Marzipan etwas zerkleinern und löffelweise Stracciatella-Joghurt zugeben, während der Rührer seinen Dienst verrichtet. Darauf achten, dass man den Joghurt nur langsam zugibt, damit das Marzipan cremig wird und sich keine Bröckchen bilden (was aber wahrscheinlich auch nicht schlimm wäre). Anschließend auch das Öl unterrühren. In einer anderen Schüssel die Eier mit Zucker, Salz und Vanille-Extrakt schaumig schlagen bis die Masse ganz hell wird. Das gesiebte Mehl mit Natron und Backpulver vermengen und abwechselnd mit der Marzipan-Joghurt-Masse zu den Eiern hinzugeben. Den Teig in Muffinpapierförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft ca 25 Minuten backen. Auf einem Rost abkühlen lassen. Währenddessen die Marzipan-Buttercreme anrühren.
Zubereitung Marzipanbuttercreme:
Dazu wird die zimmerwarme Butter mit gesiebtem Puderzucker lange geschlagen bis sie schaumig weiß wird (ca. 10 Minuten). In einer separaten Schüssel Marzipan mit Amaretto cremig rühren. Es soll nicht flüssig sondern etwas cremig werden. Marzipan löffelweise unter die Butter rühren. Je nach Konsistenz, kann man mehr Amaretto hinzugeben. In Spritzbeutel füllen und Muffins dekorieren :)
Viel Spaß beim Nachbacken und beim Schlemmen :)
Marzipanige Grüße
Nellichen
Liebe Nelli,
AntwortenLöschenfür deinenn Blog möchte ich dir gerne den "Liebster-Blog"-Award verleihen.
Weitere Info´s dazu, sowie ein Bild zum posten findest du auf meinem Blog: http://lunados-kleinebackstube.blogspot.de/2012/07/mein-1-blog-award.html
Liebe Grüße,
Lunado
Sieht sehr lecker aus! Die Buttercrème gefällt mir besonders gut, wie eine weiße Rose. Welche Tülle hast du benutzt?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Claudia
:) Es ist eine 1M Wilton-Tülle
LöschenHalli Hallo
AntwortenLöschenich habe es mir erlabut, dir für deinen tollen Blog den
Liebster-Blog-Award zu verleihen.
Mehr über den Sinn und Zweck des Awards kannst du auf meinem Blog erfahren:
http://kurzes-koestlichkeiten.blogspot.de/2012/07/liebster-blog-award-freu.html#more
ganz ganz liebe Grüße
Christin
Guten Tag
AntwortenLöschenIhr Blog hat unsere Aufmerksamkeit erregt, aufgrund der Qualität seiner Rezepte.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich auf Petitchef.com einschrieben, damit wir auf ihn verweisen können.
Ptitchef ist ein Verzeichnis, das die besten Kochseiten des Internets zusammenstellt. Mehrere hundert Blogs sind schon hier eingeschrieben und profitieren davon, dass Ptitchef ihre Seite weiter bekannt macht.
Um sich auf Ptitchef einzuschreiben, gehen Sie auf http://de.petitchef.com/?obj=front&action=site_ajout_form oder auf http://de.petitchef.com und klicken Sie auf "Webseite / Blog eintragen" in der oberen Menüleiste.
Herzlichst